Wann ist ein Coaching angezeigt?

Du wirst dich fragen, wann ein Coaching angezeigt ist. Grundsätzlich sage ich: In allen Fällen, bei denen der Schuh drückt. Hier trotzdem ein Beispiele. Sie sind nicht abschliessend:

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Mir passiert nur das Schlimmste!

Wir alle haben unsere Glaubensmuster. Einige sind hilfreich, andere führen zu Druck und Stress.

Kennst du den Ausdruck: selbsterfüllende Prophezeiung? Unsere missratenen Glaubensmuster sind genau das. Prophezeiungen, die sich am Schluss selbst erfüllen, weil wir alles dafür unternehmen. Oder kannst du dir keinen rosaroten Elefanten vorstellen? Gemeinsam analysieren wir im Coaching deine Gedanken und Verhaltensmuster und finden Wege, diese zu verändern.

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Ich kann mich nicht entscheiden!

Manchmal hat man einen Plan A und einen Plan B. Vielleicht noch einen Plan C. Aber alle Pläne behagen einem nicht so richtig und man kommt zu keinem Schluss. Für neue Alternativen hat man den Kopf nicht frei.

Mit Hilfe von verschiedenen Methoden, die wir im Coaching anwenden, erarbeitest du neue Lösungsmöglichkeiten, an die du noch gar nicht gedacht hast und führst damit eine Entscheidung herbei.

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Ich habe überhaupt keine Zeit!

Ständig will jemand etwas von uns. Wir wissen nicht mehr, wo uns der Kopf steht. Überall sagt man „ja“ und am Schluss stecken wir mitten im Stress.

Mit Hilfe des Pferdes betrachten wir, welches deine Sache ist, identifizieren deine Zeitfresser und finden heraus, wo du Nein sagen kannst und wieder Zeit für deine eigenen Bedürfnisse erhältst.

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Ich kann nix!

Im Leben erlebt man immer wieder Misserfolge. Diese können einen so weit beeinflussen, dass man am Schluss glaubt, nichts mehr zu können. Die Stärken sind total verschüttet und man konzentriert sich nur noch auf die Niederlagen.

Im Coaching-Gespräch werden wir deine Werte beleuchten und deine Stärken aus der Versenkung wieder ans Tageslicht holen.

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Meine Mitarbeiter lassen sich einfach nicht führen!

Wenn sich die Mitarbeiter gegen einen stellen, kann dies an der Führungs- oder Kommunikationskompetenz liegen. Man versucht es auf die eine oder andere Weise, das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen. Aber nichts klappt.

Mit dem Pferd kann man das Leadership ausprobieren. Fragen bezüglich Vertrauen und Führung wird vom Pferd im Coaching gespiegelt und die Lösung schnell erkennbar.

Wenn immer ich ein Hilfe empfinde, dürfte ein Coaching hilfreich sein.

Kurz: Bei allem, wo du ein „Hilfe!“ verspürst, kann ein Coaching Entlastung bringen.