Du interessierst dich für ein Coaching mit einem Pferd, weisst aber nicht, was das ist?
Frühlings-Special: Gefühle benennen
Gib deinen negativen Gefühlen ihren richtigen Namen und befreie aus ihrer "Gefangenschaft".
Das pferdeunterstützte Coaching muss man erleben.
Damit man einen Eindruck erhält, muss man das pferdeunterstützte Coaching erleben. Ich kann es nicht erklären.
Mit pferdegestütztem Coaching, viel Lachen und noch mehr Humor:
- – lernst du neue Strategien im Umgang mit Stress kennen.
- – stärkst du dein Selbstvertrauen und deinen Selbstwert.
- – entwickelst du deine Persönlichkeit.
- – erhöhst du deine Stresskompetenzen.
- – verbesserst du deine kommunikativen Fähigkeiten.
- – findest du Strategien zur Stressbewältigung.
- – baust du deine psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) aus.
- – erfährst du deine Stärken und deine Fähigkeiten.
- – lernst du dich und deine Muster besser kennen und entdeckst Möglichkeiten, diese zu verändern.
- – findest du deine Leichtigkeit im Alltag wieder und in deine Stärke zurück.
Und stärkst dadurch sowohl dein körperliches als auch dein psychisches Immunsystem.
Zwei oft gestellte Fragen:
F: Reite ich beim pferdegestützten Coaching?
A: Nein. Du führst das Pferd.
F: Muss ich Pferdekenntnisse haben?
A: Nein. Alles, was du wissen musst, werde ich dir vermitteln.

Kinder / Jugendliche stärken
Kinder und Jugendliche profitieren besonders gut von einem Coaching mit dem Pferd.

Frauen stärken
Du bist Hausfrau, Mutter, Arbeitnehmerin, Ehefrau und vielfach belastet? Gönn dir eine Auszeit mit dem Pferd!

Pferdeunterstütztes Coaching
Hier erfährst du alles darüber, was pferdegestütztes Coaching ist. Wie gesagt, man kann es nicht erklären, man kann es nur erleben.